«Gazelle supersonique» – wörtlich: Überschallgazelle – so ihr Spitzname. Déborah Morin hat sich gerade erst dem Team von Just for Smiles Team als Fundraiserin angeschlossen. Ein weiterer Trumpf für die Stiftung.

Sie kommt von einem anderen Planeten! Einem Planeten à la Saint-Exupéry. Zu sagen, dass sie tief in den humanistischen Werten verwurzelt ist, trifft es nicht ganz. Déborah Morin ist schon in sehr jungen Jahren mit einer Vereinsarbeit mit starken menschlichen Werten in Kontakt gekommen. Als Pfadfinderin, engagiert bei Les Vertes Côtes – der Bewegung von Pater Sautreuil, die Urlaub für benachteiligte Kinder in Frankreich anbietet – und seit 22 Jahren von Behinderung in ihrer Familie betroffen, träumt sie von einer Welt, in der das Leben uneingeschränkt respektiert wird.

« Obwohl wir im 21. Jahrhundert alle Gesetze und Menschenrechte verfasst haben, ist es inakzeptabel und unerträglich, dass es immer noch Ausgrenzung gibt », schimpft sie. « Das Thema Behinderung ist ein heisses Eisen unserer Zeit». Um zu einer grossen gesellschaftlichen Herausforderung beizutragen, hat sich Déborah Morin zum Team von Just for Smiles gesellt. Hier kann sie in einem überschaubaren Team diese humanistischen Werte teilen und vorantreiben. «Ich träume davon, dass eines Tages alle lächeln, egal ob gesund oder nicht! »

Das war auch schon so, als sie in Marokko, wo sie zehn Jahre gelebt hat, Geschichte und Geographie unterrichtet hat. Déborah Morin hat dort Hand in Hand mit Jugendlichen einer marokkanischen Elite und Strassenkindern ein Projekt ins Leben gerufen. Dabei ist ein Zeichentrickfilm herausgekommen, der zusammen mit all diesen Kindern geschaffen wurde. Er wurde im Rahmen des Marrakesch International Film Festivals ausgestrahlt. Mit grossen Auswirkungen in Bezug auf die Sensibilisierung und Fundraising – mit diesen Mitteln konnte ein Stockwerk eines Waisenhauses gebaut werden. Ein entscheidendes Abenteuer, das ihr den Spitznamen «Überschallgazelle» einbrachte und, zurück im Westen, den Beginn einer internationalen Karriere im Fundraising bedeutete. Mit ihrer Firma Be Human hat Déborah Morin dafür gekämpft, die Welt voranzubringen. Mit der Erkenntnis, dass wir uns alle gemeinsam für das Gemeinwohl einsetzen müssen. Ihre Überzeugung: «Das ist Just for Smiles. Mit kleinen Wassertropfen schaffen wir Ozeane».

Fest steht, dass Déborah Morin ein absoluter Trumpf für die Stiftung ist. Ein Herztrumpf.

Machen Sie es wie sie, schliessen Sie sich uns an! Schliessen Sie sich unserer Sache auf https://www.justforsmiles.ch/soutenez-nous/engagez-vous/ an.

Mehr über Déborah Morin: https://www.justforsmiles.ch/notre-organisation/team-suisse-romande/deborah-morin/

Für Déborah Morin (ganz links): «Ich träume davon, dass eines Tages alle lächeln, egal, ob gesund oder nicht! »

JUNI

Kommen Sie in Bewegung…  Die Schweiz bewegt sich am 2. Juni 2018 mit Just for Smiles, in Zusammenarbeit mit Fun for all. Joëlettes und adaptierte Fahrräder für Familien für den Tag im Schwimmbad Engollon (NE)

Treten Sie in die Pedale… oder unterstützen Sie die Läufer des BerGiBike am 24. Juni 2018. Informationen und Anmeldungen: www.bergibike.ch

Donnerstag, 28. Juni 2018

Feiern Sie… Offizielle Einweihung unseres Katamarans von Zürich am 28. Juni, Utoquai 6 in Zürich.

AUGUST

Die Jugend fährt… Die 4. Ausgabe der Rally for Smile findet am 25. August in der Kaserne Zitten statt. Streckenrunden, Unterhaltung und Verpflegung.

SEPTEMBER

Nehmen Sie als Team teil… mit Familie, Freunden oder Kollegen am Lauf 1020 Run Renens am 22. September 2018. Infos und Anmeldungen auf www.renens.ch/1020Run/

C’est l’aboutissement de quatre ans de travail et la reconnaissance d’une étude scientifique de qualité via le système de peer-review (revue par les pairs) : intitulée «Les effets du tandem ski sur la posture et la fréquence cardiaque d’enfants avec polyhandicap», elle vient d’être publiée dans le journal « Developmental Neurorehabilitation » par ses auteurs F. Degache, A. Bonjour, D. Michaud, L. Mondada & CJ. Newman. Le fruit d’un travail de partenariat entre la Haute Ecole de Santé Vaud (HESAV), le CHUV et Just for Smiles, soutenu par la Fondation Terrévent.

La publication de cette étude apporte aussi la démonstration scientifique que le tandem ski constitue une réelle activité sportive pour des enfants avec des limitations très importantes, relève Christopher Newman.

Quelles perspectives ouvre une telle étude ? « Nous allons explorer plus largement les opportunités d’activité physique dans la quotidien d’enfants avec handicap moteur, en particulier chez ceux qui ont les limitations les plus importantes et mesurer quels sont les autres marqueurs d’amélioration du bien-être de la santé apportés par les activités de Just for Smiles (tandem ski, joëlette, voile, karting). Ceci passera par une grande enquête par questionnaire aux bénéficiaires de Just for Smiles et la poursuite de mesures de terrain. In fine, l’idée est de soutenir l’accès aux prestations en mettant en lumière leur utilité. » (Image Take Off Productions)

C’était la grand-messe du fromage, en février dernier dans le Val-de-Ruz: les Kiwanis et Lions Club du Val-de-Ruz organisaient les 12 Heures du fromage en faveur de trois organisations, dont Just for Smiles. Un grand succès. Un grand merci à eux pour leur soutien! Et à la cinquantaine de bénévoles qui ont oeuvré à la réussite de cette manifestation!

Unterstützen Sie unsere Begünstigten ein ganzes Jahr lang: Sie können Lebensfreude und Gefühle schenken oder es ermöglichen, für mehr als einen Moment wie jeder andere zu sein. Unser Team berät Sie gerne über unsere Möglichkeiten, einen Begünstigten, eine Klasse, eine Gruppe zu sponsern unter https://www.justforsmiles.ch/de/kontakt/

Merci à tous ceux qui ont pédalé, au comité d’organisation du Marathon indoor cycling Broye 21’600 et à la trentaine de bénévoles qui a oeuvré pour sa réussite: l’édition 2018 de cet événement sportif désormais bien ancré dans la région a permis de redistribuer ses bénéfices sous la forme de trois chèques en faveur de trois associations: Just for Smiles, Zoé4life et l’ACHAF!

Ils s’appellent Célia, Charlotte et Rafaelle. Ce matin du 3 mai 2018, ils ont pu dire : « Moi aussi, je l’ai fait ! » Ils sont montés à bord d’un catamaran dans le nouveau port de Rolle. Et ce n’est pas anodin, puisque ces jeunes gens sont entravés par un lourd handicap, comme 470’000 personnes en Suisse.

C’est pour eux, « parce qu’il est important qu’il puissent faire la même chose que vous et moi, profiter de loisirs en plein air, avoir des souvenirs et des émotions, des rêves plein la tête que notre fondation a toute sa raison d’être. Qu’une journée  comme aujourd’hui est importante », a relevé Raphaël Broye, président de Just for Smiles, lors de l’inauguration du 4e catamaran de la fondation, dans le nouveau port de Rolle jeudi 3 mai dernier.

Les résidents des institutions spécialisées des cantons de Genève et Vaud ont désormais un accès facilité à la voile grâce à ce nouveau catamaran. Pour son baptême, avec champagne et coupage de ruban rouge de circonstance, deux parrain et marraine se sont penchés sur son berceau : la navigatrice olympique suisse Nathalie Brugger et Peter Gilliéron, président de l’Association suisse de football et membre du Conseil de fondation UEFA pour l’enfance.

« Le football a un rôle social, il peut fait sourire les enfants. Mais nous voulons encore faire sourire plus de monde, faire sourire les enfants qui doivent vivre avec un handicap. C’est pour ça qu’on s’engage », appréciait pour sa part le nouveau parrain.

Sièges coques, rails d’arrimage pour des fauteuils roulants, pilote automatique, moteur à hélice à forte traction : ce dernier-né de la flotte Just for Smiles a été, comme les autres, entièrement équipé et homologué pour prendre à son bord des personnes en situation de handicap (photo Laurent Martin). En toute sécurité. Parce que chacun a le droit de goûter aux joies de la navigation. Même avec un handicap lourd. C’est la philosophie de notre fondation. A la barre, un skipper professionnel et formé au handicap Corentin Francart (grande photo).

Rien que pour la voile, 391 sorties sur les lacs Léman et de Neuchâtel ont été réalisées en 2017 pour 1564 bénéficiaires à partir des ports du Bouveret, de Neuchâtel et Estavayer-le-Lac. Pour 2018, avec les nouveaux catamarans de Rolle et Zurich (inauguré le 28 juin prochain), ce sont 680 sorties d’escomptées, dont 160 à partir de Rolle, c’est-à-dire 640 personnes qui pourront savourer les émotions de la navigation.

Vous aussi, réservez dès à présent une sortie sur le lac sur https://www.justforsmiles.ch/organiser-une-sortie-voile/!

Die Stiftung Just for Smiles kann auf ein grosses Netzwerk von motivierten Partnern zurückgreifen. Wollen Sie wissen, was diese Partner dazu bewegt, uns zu unterstützen, uns zu begleiten und sich an unserer Seite zu engagieren? Antworten mit Samir Chercher, Generaldirektor von Virgile Formation (Photo).

«Kindern, Jugendlichen und weniger jungen Menschen zu zeigen, dass es nicht nur darum geht, Geld zu verdienen, ist wichtig. Wenn jeder seinen Beitrag leistet, indem er ein wenig Geld und/oder Zeit investiert, dann ist das die Stärke einer Gemeinschaft. Sich in der Gemeinschaft zu engagieren, das ist für Samir Chercher, Generaldirektor von Virgile Formation wichtig: Virgile Formation setzt 300 Trainer für 1500 Teilnehmer pro Jahr in den Kantonen Genf, Waadt, Wallis und Neuenburg ein. Virgile Formation ist ein Schulungszentrum der Schweizerischen Gesellschaft für kaufmännische Angestellte mit Sitz in Vevey und ist in der Weiterbildung in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Personalwesen und Management tätig. Gerade hat die Organisation ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert.

Die Partnerschaft mit Just for Smiles ist brandneu. Wir bekommen personelle, logistische und finanzielle Unterstützung und erhöhen so die Sichtbarkeit in unseren Printmedien (lesen Sie den Artikel vom 15. Februar 2018 in «Le 24 Heures» und «La Tribune de Genève»). Wenn eine Person einen Kurs bei Virgile Formation belegt, wird ein Teil der Kosten für die Ausbildung an die Stiftung gespendet.  «Darüber hinaus wollen wir Ausflüge mit den Leuten von Virgile Formation und den Begünstigten in Joëlettes organisieren, gemeinsam bei Veranstaltungen präsent sein», ergänzt Samir Chercher, der übrigens gerade an der Nuit de Neiges (karitativer Gala-Abend) in Crans Montana zugunsten von Just for Smiles teilgenommen hat.

Und Virgile Formation wird ein noch viel wertvollerer Partner beim neuen pädagogischen Ansatz sein, an dem Just for Smiles arbeitet: Förderung des Fortschritts seiner Begünstigten bei der Teilnahme an körperlichen Aktivitäten belohnt das Programm mit Zertifikaten und Diplomen.

Weitere Informationen auf www.virgileformation.ch/

Ein Büro war dringend nötig! 2017 war ein intensives Jahr, Just for Smiles hat sich laufend weiterentwickelt und in der Deutschschweiz neue Aktivitäten ins Angebot genommen. Um den Spendern und Sozialinstitutionen in dieser Region so nahe wie möglich zu sein, hat die Stiftung beschlossen, dort ein weiteres Büro zu eröffnen.

Unsere beiden Mitarbeiter Marcel Finker und Muriel Jeisy (Foto v.l.n.r.) arbeiten seit Januar 2018 am Garstligweg 8 in Hombrechtikon.

Just for Smiles zu unterstützen, heisst auch, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen!

APRIL

Laufen und unterstützen Sie… Just for Smiles bei den 20 km von Lausanne am 29. April 2018, Infos auf www.20km.ch

MAI

Feiern Sie…  die Einweihung unseres 4. Katamarans in Rolle am 3. Mai 2018. Details folgen auf unserer Website https://www.justforsmiles.ch/actualites/agenda/

Wir suchen «laufende Aktivisten»… für den Benefizlauf Race for Gift am 27. Mai 2018 in Genf.  Infos und Anmeldungen auf www.raceforgift.ch/les-organisations/fondation-just-for-smiles/ oder unter terence.wilsher@justforsmiles.ch oder unter 079 240 53 36

JUNI

Treten Sie in die Pedale… beim BerGiBike am 24. Juni 2018 in den Freiburger Voralpen. Informationen und Anmeldungen: www.bergibike.ch

Taufen Sie… unseren 5. Katamaran bei seiner Einweihung am 28. Juni 2018 in Zürich. Weitere Details folgen auf unserer Website https://www.justforsmiles.ch/actualites/agenda/

SEPTEMBER

Nehmen Sie als Team teil… mit Familie, Freunden oder Kollegen am Rennen 1020 Run Renens am 22. September 2018. Infos und Anmeldungen auf www.renens.ch/1020Run/

 

500 000

schwer behinderte Menschen in der Schweiz

4120

Begünstigte unserer Aktivitäten im Jahr 2022

Lassen Sie den Zähler nach oben schnellen!

Über die Stiftung

Auf dem Schnee gleiten, die Bewegung der Wellen fühlen, die frische Luft der Natur einatmen, den «Rausch» der Geschwindigkeit spüren: Just for Smiles ist eine gemeinnützige Stiftung, die Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, mit Outdoor-Aktivitäten Emotionen und das Gefühl von Freiheit schenkt.

Danke für Ihre Spenden

IBAN Postfinance
CH71 0900 0000 1078 9167 7

QR-Code

QR-Code Just for Smiles

Logo Nachhaltiges Unternehmen TM

Sie können uns mit einer Spende oder einer Patenschaft unterstützen.

Adresse

Rte de Lucens 143

1527 Villeneuve

+41 26 663 40 36

info@justforsmiles.ch